Montag, 11. August 2008
Sonntag, 29. Juni 2008
Zur Einstimmung...
...auf das heutige EM-Finale: http://www.youtube.com/watch?v=hd4oF4dZg9Q
Weiß gar nicht, ob das das offizielle Video von Grönemeyer ist, aber es ist auf jeden Fall klasse. Echt eine gelungene Mischung aus Profi-Fußball und Amateur-Bereich. Wer da nicht sofort Lust auf Fußball bekommt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Weiß gar nicht, ob das das offizielle Video von Grönemeyer ist, aber es ist auf jeden Fall klasse. Echt eine gelungene Mischung aus Profi-Fußball und Amateur-Bereich. Wer da nicht sofort Lust auf Fußball bekommt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Donnerstag, 26. Juni 2008
Note to self....
...beim nächsten Jahreswechsel mit Böllern und Raketen eindecken...es gibt immer wieder Gelegenheiten wo diese Verwendung finden können....hoffentlich ist die nächste Gelegenheit schon der kommende Sonntag.
Dienstag, 17. Juni 2008
Daddeln für lau
Für alle, die ab und zu zwischendurch mal was am Rechner daddeln möchten, aber keine Lust haben dafür Geld auszugeben, könnte folgende Liste interessant sein:
"Daddelspaß für lau"
"Daddelspaß für lau"
Donnerstag, 12. Juni 2008
Donnerstag, 29. Mai 2008
Stufenweiser Aufstieg
So, ab heute ist es nun auch beim Kicker amtlich: der 1. Fc Köln ist wieder erstklassig. Die Meldung über den Transfer des Bremers Womé war die erste Meldung zum Verein, die in der Kategorie "1. Bundesliga" veröffentlicht wurde.
Montag, 19. Mai 2008
Kommt es mir nur so vor....
...oder fahren die Deutschen in Anbetracht der steigenden Benzinpreise schon langsamer? Vor einigen Tagen fuhr ich ein kurzes Stück Autobahn auf dem das Tempolimit fast durchgehend 130 km/h war. Laut Navi fuhr ich 129 km/h....und war sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg weit und breit der Schnellste. Wenn die Entwicklung so weiter geht, erübrigt sich die Diskussion um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen.
Mittwoch, 14. Mai 2008
Pseudophilosophischer Gedanke des Tages #3
Wer sich die Alarmzeit im Wecker stellt, sollte den Alarm anschließend auch aktivieren.
Dienstag, 13. Mai 2008
Dienstag, 6. Mai 2008
Pseudophilosophischer Gedanke des Tages #1
Eigentlich schaut man - falls man nicht gerade als Tourist in New York unterwegs ist - viel zu selten nach oben.
Freitag, 18. April 2008
Olympia-Boykott?
So, da ich ja gebeten wurde, mal etwas Ernsthaftes zu schreiben: hier mal meine Meinung zu einem eventuellem Olympia-Boykott.
Als die olympischen Spiele 2008 an Peking vergeben wurden, waren die Tibeter kein Stück besser dran als heute. Auch war das chinesische Regime nicht weniger repressiv gegenüber den "eigenen" Bürgern als heute. Jetzt über einen Boykott nachzudenken halte ich daher für scheinheilig. Man hätte die Spiele von vornherein nicht an China vergeben dürfen.
Als die olympischen Spiele 2008 an Peking vergeben wurden, waren die Tibeter kein Stück besser dran als heute. Auch war das chinesische Regime nicht weniger repressiv gegenüber den "eigenen" Bürgern als heute. Jetzt über einen Boykott nachzudenken halte ich daher für scheinheilig. Man hätte die Spiele von vornherein nicht an China vergeben dürfen.
Donnerstag, 27. März 2008
Dienstag, 25. März 2008
Kölle, Kölle
Als Köln-affiner Sportbegeisterter hat man sich an den Spruch gewöhnt, der mir auch gestern wieder aus tausenden Mannheimer Kehlen entgegendonnerte: "Kölle, Kölle, die Scheiße vom Dom!" Diese Verunglimpfung ist sicherlich nicht nett, nein eigentlich geradezu vulgär, obszön und - wie ich finde - auch vollkommen unbegründet. Unbeachtet dessen ruft dieser "Gesang" nur noch ein müdes Lächeln bei mir hervor. Aber was wollen mir die Mannheimer damit eigentlich sagen? Schauen wir uns des Spruch doch einmal genauer an. Er ist recht übersichtlich, besteht er doch nur aus sechs Wörtern, wobei eines davon auch noch als Wiederholung zweifache Verwendung findet. "Kölle, Kölle" - warum diese Dopplung? Ist ein "Kölle" noch nicht beschreibend genug? Ich denke jedoch, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass die Wiederholung einzig dem Versmaß, bzw. dem Rhythmus geschuldet ist. Schauen wir also weiter..."die Scheiße". Tja, nun gut. Was soll man dazu sagen. Interessant wäre allerdings schon, wer denn genau gemeint ist. Sind es die Kölner Bewohner, die Kölner Anhänger, vielleicht auch nur der Verein oder eventuell sogar die Stadt selbst? Eine Frage, die ich wirklich nicht beantworten kann. Auch die zusätzliche Detaillierung "vom Dom" hilft mir dabei nicht weiter. Ohnehin gibt mir dieser Zusatz Rätsel auf. Mächte man damit einfach nur die
Stadt Köln genauer spezifizieren, oder soll es etwa den Grund für die wüste Beschimpfung darstellen? Ist die Stadt "Scheiße" WEIL sie einen so prächtigen Dom hat. Dieses Meisterwerk gotischer Baukunst, dass sogar in mir als Nicht-Christen so etwas wie Ehrfurcht erweckt? Nein, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Also zurück zur These, dass es sich einfach um eine Ortsangabe handelt. Da es in meinen Augen nur ein "Kölle" gibt, ist dieser Zusatz inhaltlich also eigentlich unnötig, genau wie das doppelte "Kölle". Bliebe noch "Kölle, die Scheiße". Wie man es auch dreht und wendet, es ist nicht nachvollziehbar und wird eigentlich nur noch plumper.
Und das Ende vom Lied? Die Haie schlagen die Adler mit 4:3 in der ersten Verlängerung und die "Scheiße" fährt glücklich nach Hause.
PS: "Mannheim, Mannheim, die Scheiße vom Rhein" würde sich wenigstens reimen, auch wenn ich mich von solchen Pauschalbeleidigungen distanziere.
Stadt Köln genauer spezifizieren, oder soll es etwa den Grund für die wüste Beschimpfung darstellen? Ist die Stadt "Scheiße" WEIL sie einen so prächtigen Dom hat. Dieses Meisterwerk gotischer Baukunst, dass sogar in mir als Nicht-Christen so etwas wie Ehrfurcht erweckt? Nein, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Also zurück zur These, dass es sich einfach um eine Ortsangabe handelt. Da es in meinen Augen nur ein "Kölle" gibt, ist dieser Zusatz inhaltlich also eigentlich unnötig, genau wie das doppelte "Kölle". Bliebe noch "Kölle, die Scheiße". Wie man es auch dreht und wendet, es ist nicht nachvollziehbar und wird eigentlich nur noch plumper.
Und das Ende vom Lied? Die Haie schlagen die Adler mit 4:3 in der ersten Verlängerung und die "Scheiße" fährt glücklich nach Hause.
PS: "Mannheim, Mannheim, die Scheiße vom Rhein" würde sich wenigstens reimen, auch wenn ich mich von solchen Pauschalbeleidigungen distanziere.
Samstag, 22. März 2008

Wir haben mal die alte Kunst des Ostereierbemalens wieder auferstehen lassen. Die Ergebnisse unseres kreativen Schaffens habt Ihr sicherlich schon vor dem Lesen dieses Textes in Augenschein genommen. Könnt ja mal posten, welches Meisterwerk Euch am besten gefällt.
Montag, 3. März 2008
Teufelchens Hölle
Wow, seit Dezember kein Post mehr von mir. Auf den Mangel an Themen kann ich es wahrlich nicht schieben: ob Brand in Ludwigshafen, Steuersünderskandal oder die Debatte in der SPD bezüglich "Becks Öffnung nach Links"...es gäbe wirklich genug worüber man schreiben könnte. Naja, dann muss ich es halt auf Zeit- oder Lustmangel schieben.
Wenigstens gibt es noch andere Leute die nicht so faul sind wie ich. Eine mir bekannte Person hat vor kurzem ein neues Blog gestartet, indem sie ihre Erfahrungen mit Bauernfängereien und Kundenverarsche niederschreibt: "Die Hölle des Teufelchens"
Wenigstens gibt es noch andere Leute die nicht so faul sind wie ich. Eine mir bekannte Person hat vor kurzem ein neues Blog gestartet, indem sie ihre Erfahrungen mit Bauernfängereien und Kundenverarsche niederschreibt: "Die Hölle des Teufelchens"
Abonnieren
Posts (Atom)